Rede zur Lage Europas 2025

Unser Fraktionsvorsitzender Stephan Schwarz war am 10. September 2025 bei der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart, um in einer Live-Übertragung die Rede zur Lage Europas von der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Europäischen Parlament zu verfolgen. Danach gab es eine Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Medien, bei welcher auch Fragen gestellt werden konnten.

In der Diskussion vor Ort gab es von mehreren Teilnehmern unter anderem Kritik an zu wenig Wirtschaftspolitik in der Rede und an vollmundigen Versprechungen, die nicht gegenfinanziert seien. Auch die Frage, ob die EU wirklich fähig und zuständig sei, bis 2030 (!) erschwinglichen Wohnraum zu schaffen, wurde eher für unwahrscheinlich eingestuft.

In ihrer Rede sprach die Präsidentin auch positiv zur Kernkraft. Das führte vor Ort in Stuttgart bei dem einen und anderen zu Irritation und Erschrecken. In der Fragerunde nahm Stephan Schwarz diesen Punkt auf und wollte eine Einschätzung haben, ob die EU Deutschland von seiner energiepolitischen Geisterfahrt nun abbringen könne. Schon die Frage war nicht jedem wohlgefällig. Die Antwort war dann, dass man ja europaweit auch einen Energiemix habe. Das stimmt: Strom aus Kernkraft nutzen auch diejenigen, die ihn eigentlich verdammen. Sonst würde es aber auch hierzulande eher düster aussehen.

#SOTEU2025 #Regionalversammlung #UvdL

Ähnliche Beiträge